HINTERGRUND

Viele Menschen, insbesondere Ältere- und Risikopatienten, stehen in diesen Zeiten vor großen Problemen. Sie sitzen zuhause und können oder wollen ihre Wohnung nicht verlassen. Die täglichen Aufgaben müssen dennoch erledigt werden. Dazu zählen nicht nur Einkäufe, sondern auch Post- und Spaziergänge.

Im Rahmen unseres Projektes beschäftigen wir uns mit der Frage, wie das Risiko einer Infizierung mit verschiedenen Viren, insbesondere dem neuartigen Coronoavirus SARS-CoV-2, minimiert werden kann. Die Antwort ist einfach: Wir bringen Dienstleister und Kunden, die Hilfe benötigen, zusammen.

Nehmen wir folgendes Beispiel: In Friseursalons treffen viele Menschen aufeinander. Daher besteht gerade hier ein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Die Lösung sind Hausbesuche, bei denen die Dienstleistung nicht im eigenen Salon, sondern beim Kunden zuhause durchgeführt wird. Somit sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung um ein Vielfaches.

 

UNSERE ZIELE

Unser Ziel ist es, die aktuelle Corona-Pandemie einzudämmen und denjenigen Menschen, die dadurch in ihrem Alltag eingeschränkt sind, zu helfen. Nach Meinung zahlreicher internationaler Organisationen ist auch in Zukunft mit weiteren Pandemien zu rechnen.

Unsere Plattform soll daher dazu beitragen, Menschen in solch schwierigen Perioden bestmöglich zu unterstützen.

 

WER WIR SIND

Im Zuge der aktuellen Corona-Krise haben sich gleichgesinnte Unternehmen und Menschen unter der Verwaltung der Online Media Agentur KAMedia GmbH (k-a-media.de) zusammengeschlossen und das Projekt „Alltagsritter“ ins Leben gerufen.

KAMedia ist eine Media Marketing Agentur mit den Schwerpunkten Online Marketing, SEO, SEA und SMM. Nichtsdestotrotz möchten auch wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gemeinnützig engagieren.

Beachten Sie bitte, dass wir keine Angebote prüfen können. Die Volontäre und Anbieter sind selbst dafür verantwortlich, sich auf COVID-19 testen zu lassen. Wir stellen lediglich eine Plattform zu Verfügung.

Oben
de German
X